
An alle Hobby-Schwimmer...
✔ Schwimmen gehört zu den gesündesten Sportarten, die es gibt.
✔ Schwimmen trainiert den gesamten Körper, verleiht dir Kraft und Ausdauer, schult die Koordination, Stress wird abgebaut und der Psyche tut es gut.
✔ Das Geheimnis des Schwimmens liegt in einer gewissen Lockerheit.
Lernen Sie mehr über verschiedene Tipps zum richtigen Schwimmstil sowie wann und wie Hilfsmittel korrekt eingesetzt werden.
INTERESSIERT? Dann starten Sie mit uns in die Freibadsaison!
Wann: Dienstag, 6. Juni 2023, Verschiebedatum bei schlechter Witterung: 13.06.2023
Kurs 1:
Brustschwimmerkurs: 09.00 – 10.00 Uhr oder 17.30 – 18.30 Uhr
Kurs 2:
Kraulkurs *neu*: 10.15 – 11.15 Uhr oder 18.45 – 19.45 Uhr
Wo: Freibad Bergholz
Dauer: 60 Minuten
Kosten: CHF 10.00 exkl. Badeintritt
Teilnehmer/innen: mindestens 6, maximal 12
Vorkenntnisse:
Kurs 1: mindestens 50m Brustschwimmen
Kurs 2: mindestens 50m Kraulschwimmen
Anmeldung online über:
www.bergholzwil.ch/hobbyschwimmer
Das Element Wasser:
Wasser ist ein hartnäckiger Gegner, ein Widerstand, der erst einmal überwunden werden muss. Hinzu kommen die vielen positiven physikalischen und sensorischen Eigenschaften des Wassers. Durch den Auftrieb verringert sich das eigene Körpergewicht. Dadurch ist Schwimmen eine sehr gelenkschonende Sportart. Diese Art des „Schwebens“ trainiert obendrein den Gleichgewichtssinn. Zusätzlich wirkt der Wasserdruck positiv auf die Gefäße und die Atemmuskulatur. Und der Kältereiz ist eine natürliche Schutzmaßnahme gegen Unterkühlung. Heißt: Wer oft schwimmt, härtet sich ab und stimuliert das Immunsystem.